Holz wird schon viele tausend Jahre als Baustoff eingesetzt und hat sich über die Zeiten hinweg als vorteilhafter und nachhaltiger Baustoff bewährt.
Es ist ein sehr fassettenreicher Baustoff und bietet viele Einsatzmöglichkeiten von Veranden, Carports, Treppen, Dächern bis hin zu Anbauten und Wintergärten.
In der Energiedebatte punktet Holz als Baustoff vor allem auch in der Verarbeitung,
bei der im Vergleich zu anderen Baustoffen deutlich weniger CO² ausgestoßen wird, wodurch der Klimawandel gebremst wird.
Außerdem kann an jeder Stelle, wo ein Baum gefällt worden ist, ein zweiter nachwachsen, in der Zeit, in der das Bauobjekt genutzt wird.
Neben dem geringen Energieverbrauch und dem verminderten CO²- Ausstoß lässt sich verbautes Holz wunderbar wieder umweltfreundlich recyceln.